Veranstaltungen

Seminarreihe Biogas

Online-Seminarreihe März bis November 2025

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und gemeinsam mit Kooperationspartnern initiiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) die Seminarreihe "Biogas". Ihr Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Biogaserzeugung und -nutzung aufzugreifen und zu diskutieren, über Perspektiven, Lösungsansätze und Optimierungsmöglichkeiten zu informieren, aktuelle Erkenntnisse und Neuheiten darzustellen und Best-Practice-Beispiele aufzuzeigen. Mit der vom KTBL als Kooperationspartner unterstützten Seminarreihe soll der Austausch zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Behörden befördert und Handlungsempfehlungen für Praxis und Politik abgeleitet werden.

Zum Programm der FNR-Seminarreihe


21. Tagung "Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung"

4. Juni 2025 in Hildesheim und am 25. Juni 2025 in Ulm

Bei der Genehmigung, dem Bau und dem Betrieb von Tierhaltungsanlagen ist eine Vielzahl von Rechtsvorschriften zu beachten, die sich ständig weiterentwickeln. Insbesondere für Beschäftigte der Genehmigungsbehörden besteht ein ständiger Informationsbedarf über neue Rechtssetzungen und aktuelle Rechtsprechung. In Fachvorträgen werden Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Planung, Genehmigung und den Betrieb von Tierhaltungsanlagen anschaulich dargestellt.

Zur Tagungsseite


KTBL/FNR-Kongress "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven"

8. bis 9. September 2025 in Stuttgart

Zum mittlerweile 9. Kongress der Reihe "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven“ treffen sich wieder Expertinnen und Experten der Biogasbranche, um ihre neuesten Erkenntnisse vorzustellen. Der Kongress thematisiert aktuelle Herausforderungen bei der Biogasproduktion, Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus werden die Referentinnen und Referenten neue Technologien aufgreifen und diskutieren. Veranstalter sind die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) und das KTBL.

Zur Tagungsseite


Kolloquium Landwirtschaft der Zukunft 2025 (KoLaZ-25) - Open Data und KI in der Landwirtschaft

19. September 2025, Potsdam-Griebnitzsee

Am 19. September 2025 richten das KTBL und das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) das Kolloquium "Landwirtschaft der Zukunft 2025 (KoLaZ-25)" aus. Das Kolloquium wird der Frage nachgehen, welchen Beitrag Open Data zur Digitalisierung der Landwirtschaft und der Lebensmittelkette leisten können. Der Schwerpunkt wird darauf liegen, was Open Data für den Einsatz von KI in der Landwirtschaft bedeutet.
Wenn Sie einen Beitrag zum Workshop vorstellen und im Tagungsband veröffentlichen möchten, reichen Sie bitte bis zum 14. März 2025 einen Abstract ein.

Zur Tagungsseite


Internationale Konferenz "Biogas Intelligence+"

7. bis 9. Oktober 2025 in Stuttgart

Die zweitägige, internationale Konferenz "Biogas Intelligence+" des IBBK soll eine Plattform bieten, um Strategien für die Biogasindustrie in einem Umfeld nach der Subventionierung vorzustellen und zu diskutieren. Diese Strategien können an verschiedene Länder und Regionen angepasst werden. Mit dieser Veranstaltung will das IBBK auch einen Blick auf andere anstehende Themen - im Bioenergiesektor - werfen, von denen sie glauben, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen, als sie derzeit erhalten. Das KTBL ist Kooperationspatner der Veranstaltung.

Zur Tagungsseite



Neuerscheinungen