Tierschutzindikatoren - Erhebung

Mit dieser Anwendung (für Microsoft Excel® ab Version 2007 für Windows) können Sie Tierschutzindikatoren erheben, verrechnen und in einer Ergebnisübersicht darstellen. Sie stellt einen kostenlosen Zusatzservice zu den KTBL-Veröffentlichungen "Tierschutzindikatoren: Leitfaden für die Praxis - Rind", "- Geflügel" und "- Schwein" (2., aktualisierte Auflage) dar und ist nur in Verbindung mit diesen sinnvoll einsetzbar. Leitfäden und Excel-Anwendung bieten einen Methoden-Vorschlag für eine betriebliche Eigenkontrolle gemäß § 11(8) TierSchG. Sie sind erstellt für Halter von Aufzuchtkälbern, Milch- und Mastrindern, von Legehennen, Masthühnern und -puten sowie von Sauen, Saug- und Aufzuchtferkeln und Mastschweinen.

Tierschutzindikatoren erheben

Hinweis

Die Excel-Dateien, die vom KTBL zur Verfügung gestellt werden, funktionieren auf Basis von Makros. Weil Makros grundsätzlich als Sicherheitsrisiko gelten, verbietet Microsoft in Excel die Ausführung. Falls eine KTBL-Excel-Datei in Ihrer Arbeitsumgebung nicht wie gewünscht funktioniert, kann die Datei an einen "vertrauenswürdigen Speicherort" abgelegt werden, sodass sie für Excel als sicher gekennzeichnet wird.

Microsoft selbst beschreibt, wie Sie einen vertrauenswürdigen Speicherort hinzufügen, entfernen oder ändern können: Anleitung "vertrauenswürdiger Speicherort".

Nach dem Hinzufügen eines sicheren Speicherorts können Sie die Anwendung an diese Stelle kopieren und Excel sollte in der Lage sein, die Anwendung mit den Makros auszuführen.


Neuerscheinungen