Neue Stallmodelle im Baukosten-Rechner online abrufbar

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat

knapp 100 neue Stallmodelle in der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröffentlicht.

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat 
knapp 100 neue Stallmodelle in der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröf-
fentlicht. Darunter sind 44 Stallmodelle zur konventionellen sowie zur ökologischen 
Ferkelaufzucht, Schweinemast und Sauenhaltung ergänzt worden. Dabei ist in der 
Sauenhaltung ein großer Teil der Ställe so ausgeführt, dass sie den neuen Bestim-
mungen der Tierschutznutztierhaltungsverordnung (2021) entsprechen. Bei den 
neuen Hühner- und Putenmastställen werden auch Varianten mit Grünausläufen 
gezeigt. 
Die verfügbaren Flüssig- und Festmistlager werden mit und ohne Überdachung kal-
kuliert. Bis Ende des Jahres sollen noch Modelle zu Fahrsilos, Mastbullen- und 
Pferdeställen folgen. Die bisher parallel verfügbare alte Version von „BauKost“ ist 
nicht mehr online. 
Die Stallmodelle lassen sich anhand von charakteristischen Merkmalen auswählen. 
Zu jedem Stallmodell liegen Bauzeichnungen vor. Die Darstellung von Investitions-
bedarf, Jahreskosten und Planungskennzahlen anhand von Säulengrafiken ist über-
sichtlich und zeigt den Vergleich der Werte auf einen Blick. Neu ist die Berechnung 
von Kennwerten in Euro je Quadratmeter für die jeweiligen Funktionsbereiche eines 
Stalls. So können vielfältige Varianten miteinander verglichen werden. 
Diese und weitere KTBL-Anwendungen sind kostenfrei unter www.ktbl.de „Web-
Anwendungen“ abrufbar.

Direkter Link zur „BauKost“-Anwendung: 
https://www.ktbl.de/webanwendungen/baukost-investition-betriebsgebaeude

Ansprechpartnerinnen im KTBL:
Monika Krause
Tel.: +49 6151 7001-215
E-Mail: m.krause@ktbl.de 

Barbara Meyer
Tel.: +49 6151 7001-147
E-Mail: b.meyer@ktbl.de 

KTBL-Presse-Information vom 6. September 2022 als TXT-Datei oder als DOC-Datei.

© Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) | Bartningstraße 49 | 64289 Darmstadt | Kontakt: Andrea Trinoga | + 49 6151 7001-125 | V.i.S.d.P.: Dr. Martin Kunisch