KTBL-Datensammlung Weinbau und Kellerwirtschaft

Darmstadt, 2017, 192 S., 24 Euro, ISBN 978-3-945088-42-5, Best.-Nr. 19520

Deutschland gehört aktuell mit knapp 100.000 ha Ertragsrebfläche, die von rund 40.000 Betrieben bewirtschaftet wird, im internationalen Vergleich zu den kleineren Erzeugerländern. Dies stellt die Weinbaubetriebe im internationalen Wettbewerb vor große Herausforderungen. Bei der Planung und Berechnung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen hilft die neue Ausgabe der Datensammlung Weinbau und Kellerwirtschaft.

Die Datensammlung umfasst die Materialkosten und den Arbeitszeitbedarf in Neu-, Jung- und Ertragsanlagen sowohl im Steillagenweinbau als auch in Direktzug- und Terrassenlagen. Neu enthalten sind Planungsbeispiele für den Anbau in Ertragsanlagen im Direktzug – vom Rebschnitt bis zur Lese und Traubentransport – die neben den Verfahrensbeschreibungen auch eine Leistungskostenrechnung bieten. Weiter-hin gehören die erweiterten Daten für den Maschineneinsatz im Weinberg und in der Kellerwirtschaft einschließlich der Gebäudekosten dazu. Es wird auch der überbetriebliche Maschineneinsatz berücksichtigt. Beispiele mit moderner Mechanisierung für Direktzuglagen sowie Terrassenanlagen ergänzen die Datensammlung.

Die 192-seitige Datensammlung ist für 24 € beim Kuratorium für Technik und Bau-wesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden über Shop, über vertrieb(at)ktbl(dot)de oder telefonisch unter 06151 7001-189 entgegengenommen.

 

KTBL-Presse-Information vom 22. Jun 2017 als TXT- oder DOCX-Datei.

© Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) | Bartningstraße 49 | 64289 Darmstadt | Kontakt: Andrea Trinoga | Tel.: 06151 7001-125 | V.i.S.d.P.: Dr. Martin Kunisch